Über Ressi-Freund

Echte Handwerkstradition aus dem Fichtelgebirge

"Ressi-Freund" ist ein echter Anmacher, die einen Salat im Handumdrehen gelingen lässt - und nicht nur das: Ihr könnt sie auch nach Belieben mit etwas Joghurt oder Sahne verfeinern. Ja sogar mit Senf ist die Salatsoße ein echter Hit! Weiterhin ist Ressi-Freund vielfältig verwendbar, denn es lassen sich auch andere Gerichte damit zubereiten, z.B. kann man damit Sauerbraten einlegen, als Sud für sauere Zipfel oder zum Einkochen von Gurken, Zuchini und vielem mehr verwenden. 
Ihr seht, dass unsere Produkte Euch die Arbeit in der Küche erleichtern, da Ihr kein Dressing für Salate selbst herstellen braucht oder wie oben schon genannt, eine willkommene Erleichterung ist, wenn es in der Küche mal schnell gehen soll.

Es gibt Werte, die es unbedingt zu erhalten gilt

Handwerkliche Tradtition seit über 60 Jahren

Wir heißen Euch herzlich Willkommen bei "Ressi-Freund"

Seit jeher ist "Ressi-Freund" ein Produkt, dass in überlieferter handwerklicher Art und Weise mit Sorgfalt und Geduld, gereift mit dem Aroma alter Holzfässer, im schönen Fichtelgebirge produziert wird.

Die bereits seit über 60 Jahren bestehende Marke "Ressi-Freund" wurde im Jahre 2021 durch Lydia Steiner übernommen, um diese - in der Tradition des Firmengründers - in bester Qualität mit Verzicht auf künstlicher oder auch sonstiger Aromastoffe, weiter zu produzieren und weiter zu führen.

Wir verwenden ausgesuchte, hochwertige und wo möglich regional eingekaufte Zutaten sowie bestes Fichtelgebirgs-Quellwasser. Dies alles - verbunden mit unserer Leidenschaft für ein einzigartiges Produkt - macht "Ressi-Freund" zu einer unglaublich vielseitigen und köstlichen Salatsoße mit den verschiedensten Verwendungsmöglichkeiten.

Über die Jahre wurde unsere Palette um einige regionale Produkte, Gewürze und Teemischungen erweitert. Bei der Auswahl unserer Waren achten wir stets auf beste Qualität.

Ruft uns an unter 09232-2987 oder verwendet unser Kontaktformular, um uns eine Nachricht per E-Mail zu senden oder besucht unseren Werksverkauf täglich Montag-Freitag von 09.00 Uhr - 12.00 Uhr und von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr.

Euer Team vom "Ressi-Freund"

Wir wünschen Euch viel Spaß auf unseren Seiten und beim Verfeinern Eurer Speisen

Ressi Freund gleich ausprobieren


Wenn wir Euch neugierig gemacht haben, könnt Ihr Euch hier direkt unsere Produkte bestellen und ausprobieren. Wir freuen uns auf Euer Feedback! 

Ressi Freund Salatsoße
Ein echter Anmacher ist unsere Ressi-Freund Salatsoße, mit fein-würzigem und mild süß-sauerem Aroma, aus eigener Herstellung, in Eichenfässern gereift, für die verschiedensten Anwendungsbereiche bestens geeignet, nach althergebrachter Rezeptur, jeder Salat gelingt im Handumdrehen, "Eine Spezialität aus dem Fichtelgebirge"Zutaten: Wasser, Branntweinessig, Zucker, Jodsalz, Konservierungsstoff Natriumbenzoat, Süßstoff Acesulfam K, Saccharin, natürliche Gemüse- und Obstauszüge. Enthält Senfsaat. Eingelegter Sauerbraten (für ca. 4-5 Personen)   Zutaten für die Beize zum Einlegen: 1-1,5 kg Rinderbraten 500 ml Ressi-Freund 125 ml Wasser   Rinderbraten in Ressi-Freund und Wasser mindestens 5-8 Tage einlegen. Achtung: Fleisch muss mit Beize bedeckt sein – und am besten „Eintuppern“.   Zutaten für den Sauerbraten: 1 große Zwiebel 1 Karotte 1 Becher Sahne Schwarzen Pfeffer (am besten aus der Pfeffermühle) 1 Prise Salz   Zubereitung: Sauerbraten aus der Beize nehmen, abtupfen und in heißem Fett in einem Bräter von beiden Seiten gut anbraten, dabei von beiden Seiten salzen und pfeffern, mit etwas Beize ablöschen und einreduzieren lassen, dann die klein gehackte Zwiebel zugeben und die geschälte Karotte im Ganzen mit anbraten, wieder mit etwas Beize ablöschen und einreduzieren lassen. Mit ca. 500 ml Wasser heißem Wasser aufgießen und in den Ofen bei 180 Grad geben. Nach ca. 1 Stunde das Fleisch mit dem Becher Sahne übergießen und nochmals eine ½ Stunde weiterschmoren lassen. Das Fleisch aus der Soße nehmen und die Soße mit dem Stabmixer gut durchpürieren. Anschließend das geschnittene Fleisch bis zum Servieren in die Soße legen.

Inhalt: 0.5 Liter (4,80 €* / 1 Liter)

2,40 €*
Ressi Freund Salatsoße
Ein echter Anmacher ist unsere Ressi-Freund Salatsoße, mit fein-würzigem und mild süß-sauerem Aroma, aus eigener Herstellung, in Eichenfässern gereift, für die verschiedensten Anwendungsbereiche bestens geeignet, nach althergebrachter Rezeptur, jeder Salat gelingt im Handumdrehen, "Eine Spezialität aus dem Fichtelgebirge"Zutaten: Wasser, Branntweinessig, Zucker, Jodsalz, Konservierungsstoff Natriumbenzoat, Süßstoff Acesulfam K, Saccharin, natürliche Gemüse- und Obstauszüge. Enthält Senfsaat. Eingelegter Sauerbraten (für ca. 4-5 Personen)   Zutaten für die Beize zum Einlegen: 1-1,5 kg Rinderbraten 500 ml Ressi-Freund 125 ml Wasser   Rinderbraten in Ressi-Freund und Wasser mindestens 5-8 Tage einlegen. Achtung: Fleisch muss mit Beize bedeckt sein – und am besten „Eintuppern“.   Zutaten für den Sauerbraten: 1 große Zwiebel 1 Karotte 1 Becher Sahne Schwarzen Pfeffer (am besten aus der Pfeffermühle) 1 Prise Salz   Zubereitung: Sauerbraten aus der Beize nehmen, abtupfen und in heißem Fett in einem Bräter von beiden Seiten gut anbraten, dabei von beiden Seiten salzen und pfeffern, mit etwas Beize ablöschen und einreduzieren lassen, dann die klein gehackte Zwiebel zugeben und die geschälte Karotte im Ganzen mit anbraten, wieder mit etwas Beize ablöschen und einreduzieren lassen. Mit ca. 500 ml Wasser heißem Wasser aufgießen und in den Ofen bei 180 Grad geben. Nach ca. 1 Stunde das Fleisch mit dem Becher Sahne übergießen und nochmals eine ½ Stunde weiterschmoren lassen. Das Fleisch aus der Soße nehmen und die Soße mit dem Stabmixer gut durchpürieren. Anschließend das geschnittene Fleisch bis zum Servieren in die Soße legen.

Inhalt: 2.5 Liter (3,18 €* / 1 Liter)

Varianten ab 2,40 €*
7,95 €*
Ressi Freund Salatsoße
Ein echter Anmacher ist unsere Ressi-Freund Salatsoße, mit fein-würzigem und mild süß-sauerem Aroma, aus eigener Herstellung, in Eichenfässern gereift, für die verschiedensten Anwendungsbereiche bestens geeignet, nach althergebrachter Rezeptur, jeder Salat gelingt im Handumdrehen, "Eine Spezialität aus dem Fichtelgebirge"Zutaten: Wasser, Branntweinessig, Zucker, Jodsalz, Konservierungsstoff Natriumbenzoat, Süßstoff Acesulfam K, Saccharin, natürliche Gemüse- und Obstauszüge. Enthält Senfsaat. Eingelegter Sauerbraten (für ca. 4-5 Personen)   Zutaten für die Beize zum Einlegen: 1-1,5 kg Rinderbraten 500 ml Ressi-Freund 125 ml Wasser   Rinderbraten in Ressi-Freund und Wasser mindestens 5-8 Tage einlegen. Achtung: Fleisch muss mit Beize bedeckt sein – und am besten „Eintuppern“.   Zutaten für den Sauerbraten: 1 große Zwiebel 1 Karotte 1 Becher Sahne Schwarzen Pfeffer (am besten aus der Pfeffermühle) 1 Prise Salz   Zubereitung: Sauerbraten aus der Beize nehmen, abtupfen und in heißem Fett in einem Bräter von beiden Seiten gut anbraten, dabei von beiden Seiten salzen und pfeffern, mit etwas Beize ablöschen und einreduzieren lassen, dann die klein gehackte Zwiebel zugeben und die geschälte Karotte im Ganzen mit anbraten, wieder mit etwas Beize ablöschen und einreduzieren lassen. Mit ca. 500 ml Wasser heißem Wasser aufgießen und in den Ofen bei 180 Grad geben. Nach ca. 1 Stunde das Fleisch mit dem Becher Sahne übergießen und nochmals eine ½ Stunde weiterschmoren lassen. Das Fleisch aus der Soße nehmen und die Soße mit dem Stabmixer gut durchpürieren. Anschließend das geschnittene Fleisch bis zum Servieren in die Soße legen.

Inhalt: 5 Liter (2,59 €* / 1 Liter)

Varianten ab 2,40 €*
12,95 €*

Ausgezeichnete Qualität

Wir lassen unsere Qualität im Rahmen einer jährlichen Prüfung des Gütenachweises für Lebensmittel-Kleinbetriebe unabhängig vom Fresenius Institut überprüfen. Der erforderliche Nachweis der Einhaltung der lebensmittelhygienischen Vorgaben wurde im Rahmen des Audits erbracht und im Bericht 6856496 dokumentiert. Der Geltungsbereich des Zertifikates umfasst: 
  • Herstellung
  • Abfüllung
  • Lagerung und Vertrieb

Zertifikat einsehen

Wir sprechen kulinarisch

Wir sind stolz nun auch offiziell Mitglied bei der Genussregion Oberfranken zu sein.

Schaut doch mal rein unter genussregion-oberfranken.de und erlebt die Qualität und Vielfalt der Genussregion Oberfranken.

Zertifikate einsehen